So finden Sie uns  

Tel 0221 921 5830

   

Besucherzähler  

Unsere Schul-Homepage ist seit dem 15.01.2003 im Netz und wird in kurzen Abständen von unserem Webteam bearbeitet.
Wir begrüßen den
. Besucher unserer Seite.
   

Verschiedenes  

   

Berufsorientierungsbüro an der Schule

Unsere Schule richtet im kommenden Schuljahr 2010/2011 ein Berufsorientierungsbüro (BOB) ein.

Die Grundsteinlegung könnte man die beiden Arbeitstage am Freitag, den 28.05. und Samstag, den 29.05. nennen. Unter der Leitung von Michael Schumacher haben fünf Schüler das Büro gestrichen.

Wir bedanken uns bei alles Beteiligten und ganz besonders bei Michael Schumacher, dem Vater von Mario Schumacher aus der Klasse 8a von Sabine Jost. Die Schülerinnen und Schüler haben in den beiden Praxistagen einen guten Einblick in das Berufsbild des Malers und Lackierers erhalten und selbstverständlich wird ihnen dafür ein Zertifikat der Schule durch unseren Schulleiter, Herrn Lebek überreicht.

Das Zertifikat erhalten Sandy Irlenbusch, Davoud Esmaeli und Marc Gogol aus der 9c und Milan Jovanovic aus der Vorbeitungsklasse.

Nach diesen grundlegenden Arbeiten kann das Büro in den kommenden Wochen bis zu den Sommerferien eingerichtet werden. In dieser Zeit erhält es die komplette Möblierung, einen Telefonanschluss sowie Computerarbeitsplätze.

Das BOB ist die zentrale Anlaufstelle für alle Schülerinnen und Schüler in Fragen des Übergangs von der Schule in den Beruf oder weiterführende Schulen.

Im BOB werden alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 individuell und intensiv in ihrem Übergang von Schule zum Beruf begleitet.

Die Besserenförderung unserer Schülerinnen und Schüler, die in berufsorientierten Maßnahmen, wie KompAss im Jahrgang 8, in der Berufsorientierung für Mädchen im Handwerkerinnenhaus im Jahrgang 7, in Gartenbauprojekten, im Wahlpflichtunterricht oder in den Schülerbetriebspraktika positiv auffallen, bildet einen besonderen Schwerpunkt der Arbeit.

Das Büro ist eine „Offene Tür“ zur Beratung in Fragen der Berufsorientierung für alle Schülerinnen und Schüler und selbstverständlich auch derjenigen mit besonderem Beratungsbedarf.

Unterstützt wird die Arbeit der Berufswahlkoordinatoren durch unseren Partner „Caritas Jugendbüro für Schule und Beruf“. Frau Schmidt, die vielen Schülerinnen und Schülern bereits im Elternbüro eine gute Beratungspartnerin war, wird regelmäßige Sprechstunden im Büro durchführen.
 

Marc Gogol: Wie arbeitet man mit Teleskopstange und Rolle beim Deckenstreichen? Auch die Körperhaltung will gelernt sein.

Milan Jovanovic: Ränder beschneiden mit der kleinen Handrolle. Erst eine ruhige
Hand gibt eine saubere Linie


Sandy Irlenbusch. Davoud Esmaeli, René Kaufmann und Michael Schumacher: zufrieden am Ende des Tages…


...und dann freut sich auch der STUBO!


 
   
© KHS Großer Griechenmarkt, Köln (E.B.)