In den letzten drei Wochen habe ich ein Praktikum als Kfz- Mechatroniker gemacht.
Meine Arbeitszeiten waren Montag bis Freitag von 7:45 Uhr bis 17:00 Uhr. Außerdem hatte ich eine Mittagspause von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Während der Pause durfte ich auch die Werkstatt verlassen.
Am Anfang der Woche hatte ich viel zu tun. Ich befand mich meistens in der Werkstatt. Die Werkstatt selber war nicht so groß, aber dort wurden alle Arbeiten rund um das Auto angeboten. Ich durfte viele Aufgaben erledigen, z.B. Ölwechsel, Reifenwechsel, Luftdrück prüfen, Bremsflüssigkeit auswechseln (die Bremsflüssigkeit wird alle 2Jahre einmal ausgewechselt, denn wenn sie nicht ausgewechselt wird, ziehen die Schläuche Wasser und das führt dazu, dass die Bremsen nicht mehr funktionieren) , staubsaugen , Scheiben reinigen, Autos unterbauen, Hebebühnen betätigen, Felgen polieren, Frostschutz auffüllen und so weiter …
Die Aufgaben wurden mir von den anderen Mitarbeitern erklärt. So habe ich viel über den Beruf erfahren und gelernt. Es war eine interessante Zeit und nun weiß ich besser, was ich mir für mein Berufsleben vorstellen kann.