So finden Sie uns  

Tel 0221 921 5830

   

Besucherzähler  

Unsere Schul-Homepage ist seit dem 15.01.2003 im Netz und wird in kurzen Abständen von unserem Webteam bearbeitet.
Wir begrüßen den
. Besucher unserer Seite.
   

Verschiedenes  

   

girlsday Der Girls Day ist ein Tag, am dem sich Mädchen über Berufe informieren, die als typisch männlich gelten.  Damit soll den Mädchen Mut gemacht werden, sich im Praktikum und bei der Berufswahl auch für ungewöhnliche Berufe zu  interessieren.

girlsday

Alle Mädchen der unserer Jahrgangsstufe 7 machten sich am 20. April auf den Weg zum Düsseldorfer Landtag. Dort trafen wir uns mit ca. 600 Mädchen aus der Umgebung von Düsseldorf.  Nach einer Kontrolle wie am Flughafen betraten wir nach einiger Wartezeit das Gebäude des Landtags.

Am Anfang trafen sich alle Gruppen im Sitzungsaal. Einige saßen auf auf den Politiker-Stühlen, andere schauten von der Besuchertribüne zu.  Für Behinderte waren Gebärendolmetscher da und übersetzten für die Erklärungen in die Gebärdensprache. Zunächst wurden wir vom Vizepräsident des Landtages Oliver Keymis (Grüne) begrüßt. Dann erklärte Frau Behrens, eine Mitarbeiterin im Landtag, wie die Politiker alles besprechen und wie lange . Sie zeigte uns auch die Sitzordnung. So erfuhren wir auch, wo Bildungsministerin Frau Dr. Sommer sitzt.

Anschließend schwärmten wir aus. Nun konnten wir auf den großen Etagenflächen des Landtags umhergehen und uns über viele und auch verschiedene Berufe bzw. Firmen informieren.  Große Firmen wie Lanxess und Ford erlärten z.B. wie man sich bei ihnen bewerben kann. Aber auch kleinere Betriiebe, wie z.B. ein Friseur zeigten ganz praktisch, was zu diesem Beruf gehört. Es gab viele Experimente und es wurden viele Berufe vorgestellt, z.B Technik, Wissenschaft und Forschung, Bundeswehr und Polizei. Genauso interessant waren die vielfältigen Experimente und Angebote: Tattoos malen, Buttons mit einem Spiegel herstellen oder Maschinen erproben,...

girls day girls day girls day
girls day girls day girls day girls day

Viel gab es zu entdecken. Bei den längeren Wartezeiten an enigen Ständen wurde die Zeit beinahe knapp. Am Ende trafen wir uns alle müde in der Eingangshalle wieder und traten den Rückweg mit der Bahn an.

girls day

Nächstes Jahr sind bestimmt wieder Schülerinnen von uns dabei!






Mehr Informationen zum Girls Day findet ihr unter: girls-day.de    
   
Mehr Informationen zum Landtag findet ihr unter : Landtag.NRW.de
girls day








   
© KHS Großer Griechenmarkt, Köln (E.B.)