So finden Sie uns  

Tel 0221 921 5830

   

Besucherzähler  

Unsere Schul-Homepage ist seit dem 15.01.2003 im Netz und wird in kurzen Abständen von unserem Webteam bearbeitet.
Wir begrüßen den
. Besucher unserer Seite.
   

Verschiedenes  

   
Name des Berufes:


Mechatroniker







Ausbildungsdauer: 
42 Monate
Ausbildungsverdienst: 1. Lehrjahr 646,00 Euro im Monat

2. Lehrjahr 691,00 Euro im Monat

3. Lehrjahr 771,00 Euro im Monat
Ausbildungsinhalte:
  • planen und steuern Arbeitsabläufe, kontrollieren und beurteilen Arbeitsergebnisse und wenden Qualitätsmanagementsysteme an,
  • bearbeiten mechanische Teile und bauen Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen,
  • installieren elektrische Baugruppen und Komponenten,
  • messen und prüfen elektrische Größen,
  • installieren und testen Hard- und Softwarekomponenten,
  • bauen elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen auf und prüfen sie,
  • programmieren mechatronische Systeme,
  • montieren und demontieren Maschinen, Systeme und Anlagen, transportieren und sichern sie,
  • prüfen die Funktionen an mechatronischen Systemen und stellen sie ein,
  • nehmen mechatronische Systeme inbetrieb und bedienen sie,
  • übergeben mechatronische Systeme und weisen Kunden ein,
  • führen die Instandhaltung mechatronischer Systeme durch
    sie arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen und kommunizieren auch in englischer Sprache.
Fähigkeiten:
                 
Personenkraftwagentechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Motorradtechnik
- Fahrzeugkommunikationstechnik.



   
 
                           
                           
 






 
   
© KHS Großer Griechenmarkt, Köln (E.B.)