Friseur/in
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsverdienst:
1. Ausbildungsjahr. 331 Euro
2. Ausbildungsjahr. 417 Euro
3. Ausbildungsjahr. 510 Euro
Ausbildungsinhalte:
In den ersten 18 Monaten lernen die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb beispielsweise:
-
wie man den Zustand von Haut, Händen und Nägeln beurteilt, wie man die Haut reinigt, Tages-Make-up gestaltet und wie man Nägel behandelt und formt
-
wie und mit welchen verschiedenen Substanzen das Haar und die Kopfhaut gereinigt und gepflegt werden können
-
mit welchen unterschiedlichen Techniken Haare geschnitten werden und wie dabei jeweilige Besonderheiten (z.B. Haaransatz, Wuchsrichtung, Fall) zu beachten sind
-
mit welchen Präparaten und Techniken (Wickeln, Wellen, Papillotier-Techniken) Frisuren gestaltet werden können
-
wie farbverändernde Haarbehandlungen ausgeführt werden
-
was beim Empfang, bei der Beratung, Betreuung und Behandlung von Kunden wichtig ist
-
wie man durch eigenes Verhalten zur kundenorientierten Ausrichtung des Unternehmens und zur Steigerung der Kundenbindung beiträgt
-
wie man Kundentermine plant, koordiniert und überwacht
-
wie man Informations- und Kommunikationssysteme nutzt, Daten erfasst und die Kundenkartei pflegt
-
wie Maschinen, Geräte und Werkzeuge gereinigt, desinfiziert und gepflegt werden
In den folgenden 18 Monaten wird den Auszubildenden unter anderem vermittelt:
-
wie man Kunden bei Friseur- und Kosmetikdienstleistungen individuell berät und dabei beispielsweise deren Kopf- und Gesichtsform sowie die Haarbeschaffenheit und aktuelle Modetendenzen einbezieht
-
welche modernen Schneidetechniken es gibt (insbesondere Effilieren, Messerarbeiten, Texturieren), wie man sie auswählt und wie man Haarschnitte individuell ausführt
-
wie man Hochsteckfrisuren gestaltet, Haarteile einarbeitet und welche Styling- und Finishtechniken man dabei einsetzt
-
wie bei farbverändernden Haarbehandlungen Einwirkzeiten festgelegt und überwacht werden und wie man Nachbehandlungen und Farbkorrekturen durchführt
-
wie man Hände und Unterarme mit ausgewählten Präparaten massiert, Make-up für besondere Anlässe gestaltet und Augenbrauen und Wimpern gestaltet und färbt
-
wie man die Inventur durchführt, wie man individuelle Behandlungspläne erstellt, kassiert und die Kasse abrechnet
-
wie man Aufgaben im Team plant und ausführt
-
wie man Produkte und Dienstleistungen präsentiert und anbietet