
Natürlich gab es auch allerlei Leckereien zum direkten Verzehr. Die Zehner übernahmen traditionsgemäß die Kuchentheke. Ihr Angebot wurde durch die internationale Küche unserer VK-Klasse ergänzt. Besondere Aufmerksamkeit erhielt dabei der Kaffee, der vor den Augen der Besucher geröstet und gekocht wurde.
Im Rahmenprogramm auf der Bühne wurden zahlreiche Gedichte und Geschichten vorgetragen. Die Fünfer trugen Gedichte vor. Die 6c hatte die Geschichte "Das Christkind ist fort" vorbereitet. Leider waren die Wortbeiträge durch technische Probleme zum Teil nur schwer zu verstehen. Deshalb ist die Leistung der Vortragenden um so lobenswerter - Dankeschön!

Es gab auch noch zahlreiche musikalische Beiträge. Als einige Fünfer "Feliz Navidad" sangen, hörte das Publikum begeistert zu. Die Brassband, die bei ihremAuftritt nebenbei noch die verschiedenen Instrumentengruppen vorstellte, musste noch eine Zgabe spielen. Als musikalischer Abschluss trat unser Schulchor auf. Seine Lieder wurden vom Publikum mitgesungen.
Erfreulich viele Hände halfen beim Abbau, so dass die Turnhalle zum Schluss wieder wie eine Turnhalle aussah.
Allen, die zum Gelingen dieses Basars und Festes beigetragen haben, möchten wir herzlich danken.