Der Weihnachtsbasar 2002 war unser erstes Schul-Weihnachtsfest im Internet, also auf unserer Schul-Homepage. An den Wänden der mollig warm beheizten, aber dennoch gut belüfteten Turnhalle waren weihnachtlich dekorierte Stände der einzelnen Klassen aufgebaut, an welchen es z.B. Plätzchen, Weihnachtskarten, Adventskränze und -gestecke, selbst gebastelten Modeschmuck und viele andere Dinge mehr zu günstigen Peisen zu kaufen gab. Und bei einer Tombola gab es teilweise wertvolle Preise zu gewinnen.
Wie immer konnten unsere Gäste können dort an kleinen Tischgruppen in gemütlicher Runde Kaffee trinken und Kuchen oder belegte Brötchen essen.
Das Besondere ist das, was sich sich in lockerer Abfolge so zwischendurch auf unserer schuleigenen Bühne abspielt:
Nämlich z.B. Krippenspiele oder die verschiedensten musikalischen Darbietungen, z.B. von unserer Schulband, unserer Brass-Band und vor allem von unserem Schulchor, welcher unter der Leitung von Herrn Becker schon viele wunderschöne Platten im Studio aufgenommen hat.
von unserem Schulchor das Lied "Süht et Chresskind et nit all?" (mp3, 3MB)
Und hier der Text:
Süht et Chresskind et nit all?
Wööt un Tön: G. Meinert
Refrain:
Süht et Chresskind nit, wat all passeet,
süht et nit dat falsche Spill?
Süht et Chresskind nit, wat all verkeet?
Bruch et Chresskind enen Brill?
1. Wann keine Platz es för richtig zo spille,
wann keine Baum för zu klimme mih do,
wann uns de Jroße miestens nur wippe,
es dat däm Chresskindche eijentlich klor?
Refrain:
Süht et Chresskind nit, wat all passeet,
süht et nit dat falsche Spill?
Süht et Chresskind nit, wat all verkeet?
Bruch et Chresskind enen Brill?
2. Wann en der Schull mir kein Fründe kann finge,
weil jeder bloß op sing Note noch luhrt.
Weil jeder deit an sich selver bloß denke,
es dat nit jet, wat et Chresskind beduhrt?
Refrain:
Süht et Chresskind nit, wat all passeet,
süht et nit dat falsche Spill?
Süht et Chresskind nit, wat all verkeet?
Bruch et Chresskind enen Brill?
3. Wann einer bloß wie en Jeffschlang deit schänge
un jede andre nen Blötschkopp nennt,
wann jeder bloß noch kann schreie un haue
un "drövver spreche" bald jarnit mih kennt.
Refrain: (2 x)
süht et nit dat falsche Spill?
Süht et Chresskind nit, wat all verkeet?