Kayjass-Kunst
Die Klasse 6a hat im Kunstunterricht bei Frau Gutschke die Bullaugen-Fenster am Kundenzentrum Innenstadt in einen farbenfrohen "Käfer-Tummelplatz" verzaubert.
Vielleicht geht ihr mal dort vorbei und schaut es euch mal an.
Schulgalerie der Katholischen Hauptschule Großer Griechenmarkt Köln Projekt ,,Mein Köln-Bild 2010" (Gestaltung von Gemälden für die Bezirksvertretung Innenstadt) |
|
Die Kunst-AG Schulgalerie der Katholischen Hauptschule Großer Griechenmarkt plant und entwickelt seit 7 Jahren öffentliche Projekte und Ausstellungen. Wir wollen Schule ,öffnen', um die künstlerischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler einem breiten Publikum zu präsentieren. Für uns als Hauptschule ist die öffentliche Aufmerksamkeit für unsere Arbeit von existentieller Bedeutung. |
Entscheidend für das Selbstbewusstsein und die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler ist es zu entdecken, dass sie selbst künstlerisch-kreativ tätig werden und ihre Leistungen selbstbewusst öffentlich präsentieren können! |
![]() |
||
Projekt "Licht und Schatten" der Schulgalerie der Katholischen Hauptschule Großer Griechenmarkt | ||
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den dunklen und unansehnlichen Ecken der Schule/des Schulgeländes auseinander und gestalten ein ,,Vorher-Nachher" Foto. Hier ist Kreativität, Witz durch unvorhersehbare Effekte, genaue Wahrnehmung und Auswahl nötig, um ungewöhnliche und auffallende Gestaltungen zu entwickeln. Die Schülerinnen und Schüler der WPU Schulgalerie Stufe 9/10 (Gruppe Frau Dettmar) haben insgesamt 5 Serien erstellt. Wie bei aktuellen ,,street-art" Projekten im öffentlichem Raum wurden die ausgewählten dunklen und hässlichen Ecken der Schule durch witztige, aufgeklebte bzw. aufgemalte Objekte ,,über Nacht" aufgepeppt und zum Hingucker. Diese Fotos werden am 5.12.2011 im Lichtobjekte - und Beleuchtungsfachgeschäft Remagen am Neumarkt in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert. |
||
Künstlerinnen und Künstler |
Rene Heinen 9b Caner Tunc 9b Vanessa Hilger 10a Nicoletta Trapper10a |
Marcel Kluth 10b Tiziana Perri 10b Sabrina Schumacher 10b |
Erstmals durften 2009 auch Schüler/innen Motive für Persiflage-Wagen vorschlagen. Zwei unserer Schüler waren erfolgreich dabei.
Unten seht ihr links die Entwürfe der Schüler. Bei der Übertragung des Rosenmontagszuges waren unsere Wagen natürlich auch dabei. So könnt ihr auf der der rechten Seite shen, wie die Wagen durch die Stadt gefahren sind.(ein privater Auszug aus der WDR Übertragung; um die Filme sehen zu können, muss ein Flash-Player auf dem Rechner installiert sein.)
KStA-TV hat über die Vorstellung der Wagen berichtet - unter anderem mit einem Interview mit Mike, der das obere Motiv entworfen hat.·Den Beitrag findet ihr unter =>KStA-TV Film
Dies war der Entwurf | So fuhr der Wagen Rosenmontag durch die Stadt |
![]() Dieses ist einer der beiden Gewinner der Katholischen Hauptschule Großer Griechenmarkt, die gebaut werden und mitfahren. Das erste Gewinnermotiv· zeigt ein Raumschiff, das die „Kölner Kultur“ in Sicherheit bringt. (Bild: Bause). |
{flv}2009_02wagen1{/flv} |
![]() Das zweite Gewinnermotiv zeigt Hotelerbin Paris Hilton und die Sängerin Amy Winehouse, die die Schlagzeilen bestimmen. (Bild: Bause) |
{flv}2009_02wagen2{/flv} |
Die Ausstellung kann an der Außenseite des Kundenzentrums der Stadt Köln (Laurenzplatz) besucht werden.
Vom 28. Oktober bis zum 1. November 2005 war unsere Schule mit unserer Kayjass-Kunst am Stand der JugendArt-Galerie der weltberühmten ArtCologne vertreten.
Hier unser Ausstellungs-Objekt "Öl für alle" sowie zwei Fotos am Stand dieser Ausstellung:
Hier ein vergrößerter Ausschnitt:
In disesem Jahr gab es gleich zwei öffentlich vorzeigbare Events unserer "Kayjass-Kunst": Am 5. März 2005 eröffneten wir im Autohaus Ulmer in Köln-Porz unsere diesjährige Kunstausstellung zum Thema "Auto-Art" und Ende Oktober / Anfang November war unsere Schule bei der weltberühmten ArtCologne vertreten.
Beginnen wir also mit unser Ausstellung "Auto-Art" im Autohaus Fiat Ulmer in Köln-Porz:
Wir denken, die folgenden Bilder sprechen für sich, insbesondere aber auch für die Arbeit der Schülergruppe!
Falls ihr es auf den ersten vier Fotos nicht genau erkennen solltet: Hier bekommt ein uralter Fiat ein neues Gewand - und zwar von Kopf bis Fuß aus rosarotem Plüsch.
Am 14. Mai wurde im Bürgeramt Innenstadt am Laurenzplatz unter den Klängen unserer Brassband unsere diesjährige Kayjass-Kunst-Ausstellung eröffnet. Zunächst seht ihr Vorder- und Rückseite der aufwendig gestalteten Einladung. Anschließend erläutert Frau Dettmar, welche zusammen mit acht Schülerinnen das Ganze auf die Beine gestellt hat, dieses Projekt, bevor es dann mit der eigentlichen Berichterstattung weitergeht.
Die Kunst-AG Schulgalerie der Katholischen Hauptschule Großer Griechenmarkt plant und entwickelt seit 3 Jahren öffentliche Projekte und Ausstellungen. Wir wollen Schule ‚öffnen’, um die künstlerischen Leistungen der Schüler und Schülerinnen einem breiten Publikum zu präsentieren.
Entscheidend für das Selbstbewusstsein und die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler und Schülerinnen ist es zu entdecken, dass sie selbst künstlerisch-kreativ tätig werden und ihre Leistungen selbstbewusst öffentlich präsentieren können!
Die Kunstgruppe setzt sich zurzeit aus 8 Schülerinnen der Stufen 9 und 10 zusammen und arbeitet ein Jahr lang 3 Stunden wöchentlich an dem Kunstprojekt. Thematisch eingestimmt haben wir uns mit Werken des Landart-Künstlers Andy Goldsworthy, der ausschließlich mit Naturmaterialien arbeitet.
Übertragen auf das Leben unserer Stadtkinder, wollten wir uns mit unserem Quadratmeter Köln auseinandersetzen. Jede Schülerin wählte aus dem Stadtplan ihr Planquadrat aus und gestaltete einen Quadratmeter Leinwand. Bei genauer Betrachtung verraten individuelle Abweichungen persönliche Bezüge zur Künstlerin.
Da ein langfristiges Ziel auch die Erwirtschaftung von Gewinnen für den Förderverein der Schule durch Vermietung oder Verkauf der Kunstwerke sein könnte, möchten wir gerne auch Aufträge annehmen: Wer möchte, kann uns beauftragen, seinen Quadratmeter Köln künstlerisch umzusetzen!
Birgit Dettmar, Katholische Hauptschule Großer Griechenmarkt
___________________________________________________
Bei der Eröffnung ließ es sich der ´Bezirksbürgermeister Innenstadt` Andreas Hupke nicht nehmen, eine Rede zu halten:
Hier einige der weiteren Exponate, welche auf dieser Ausstellung zu sehen sind ...
... sowie drei unserer jungen Künstlerinnen beim Bespannen eines Rahmens mit einer Leinwand.
Am 22. Mai berichtete der Kölner Stadt-Anzeiger auf einer halben Seite über diese unerwartet erfolgreiche Ausstellung:
Bestellungen bzgl. eines eigenen Stadtplanausschnitts (mein Quadratmeter Köln) nehmen wir gerne auch über Zuschriften an die beiden Adressen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Auch der Kölner Wochenspiegel berichte sowohl in seiner Papier- als auch in seiner Online-Ausgabe über diese Aktion: