Am 5. Juni fand in Porz ein kölsches Konzert statt. "Ob am Dom zo Kölle" oder "Unsere Stammbaum", kölsche Klassiker mit Liedern von Hans Ostermann bis Hans Knipp. Mal nachdenklich oder feierlich, mal witzig oder anarchistisch, aber immer mit viel Seele. Das ist der rote Faden des Konzerts mit den St. Josef-Sängern und dem Chor der Katholischen Hauptschule Großer Griechenmarkt (Kayjass) sowie mit Musikern der Bläck Fööss. In einem unerwartet gut gefüllten Pfarrsaal wurden die kölschen Töne dargebeoten. Das Publikum dankte allen mit großem Applaus.
Dass der Erlös für einen guten Zweck diente, machte die Sache noch runder. Ein toller Nachmittag - und ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.
Bilder liegen uns zur Zeit noch nicht vor, aber im Internet gibt es einen Bericht über dieses Konzert (www.onlinezeitungen.de):
Karl Becker ist von Beginn an dabei
Auftritt der St.-Josef-Sänger zusammen mit dem Chor der Hauptschule Griechenmarkt im Dechant-Scheben-Haus auf - mit Unterstützung der Bläck Fööss...
Porz-Mitte - 1968 liegt nun schon fast 50 Jahre zurück. Eine lange Zeit, findet auch Karl Becker. Damals gründete der Lehrer, später Rektor an der katholischen Hauptschule Großer Griechenmarkt in der Kölner Innenstadt, den Jugendchor der Pfarre St. Josef.
Die Aufgabe damals vor allem: die Aufführung von sogenannten Beatmessen in der Kirche St. Josef. Stücke wie „When The Saints Go Marching In" standen so auf dem Programm. Heute ist das Programm der St. Josef Sänger Kölsch. Lieder vom Besuch im Zoo und Balladen wie „Vür'm Hus Do Blös D'r Wind". Fünf Sänger sind nun in der Gruppe. Zwei davon sogar aus Gründungstagen. Neben Karl Becker noch Freund Herbert.
Das Jugendheim an der Kirche, in dem Becker bis in die 1980er Jahre die Jugendarbeit der Gemeinde abhielt, besteht inzwischen nicht mehr. Dafür sei nun die Kirche selbst renoviert, freut sich der Sänger. „Auch, wenn keiner mehr hingeht."
Gleich nebenan im Dechant-Scheben-Haus veranstaltete die Pfarrei St. Josef nun ein Konzert mit den fünf Sängern. Unterstützt vom Jugendchor der Schule, an der Becker als Rektor fungierte. Ebenfalls von Karl Becker gegründet, tritt der Chor regelmäßig etwa in der Philharmonie und Arena, zudem auch außerhalb Kölns auf.
Ebenfalls mit beim Konzert im Dechant-Scheben-Haus dabei: Beckers Sohn Georg am Keyboard, sowie zwei Mitglieder der Bläck Fööss. Hartmut Priess am Bass und „Bömmel" Lückerath sorgten im ausverkauften Saal für die musikalische Untermalung.
Wirklich nicht mit der großen Nachfrage gerechnet habe der Pfarrgemeinderat, berichtet der Vorsitzende Heinz Schmidt. Er ist damit Nachfolger von Karl Becker, der auch dieses Amt einst bekleidete und erklärt, dass die Einnahmen des Tages einem karitativen Zweck zugute kommen. (Lars Göllnitz)