Seit vielen Jahren haben wir am Griechenmarkt natürlich auch eine hervorragende Schulband, welche mit Leib und Seele von Herrn Kolvenbach, einem unserer Musiklehrer, betreut wird. Unsere Schulband heißt inzwischen übrigens "KaSchuBä", also "Kayjass-Schul-Band".
Unseren letzten großen Auftritt hatten wir am 23. Mai 2008 auf der traditionsreichen "Deepejasser Kirmes". Das Wort "Deepejass" ist Kölsch für "Thieboldsgasse". Das ist eine kleine Straße ganz in der Nähe unserer Schule im Griechenmarktviertel. Die folgenden Fotos und Kollagen auf dieser Seite wurden uns von den Eltern unseres Nachwuchsgitarristen Max aus der 6c zur Verfügung gestellt. Ihr erkennt ihn ganz links auf den Bildern an seiner weißen Fender-Gitarre. Er ist zwar erheblich jünger als die anderen Band-Mitglieder, aber ganz bestimmt nicht weniger begabt als die anderen! |
![]() |
|
Hier ein Bericht von unserem Max, von dem unser Musiklehrer Herr Kolvenbach während des Auftritts sagte: "Das wird bestimmt mal ein ganz Großer"! - 14.30 Uhr: Treffpunkt in der Schule - 15.00 Uhr: Soundcheck auf der Deepejasser Kirmes - 17.00 Uhr: Auftritt (kleine Verzögerung wegen Regen) Da wir auf der Kirmes zum 1. Mal aufgetreten sind, hatten wir als Nachwuchsband eine dumme Uhrzeit für den Auftritt erwischt. Der Platz füllte sich erst langsam mit Besuchern (offizieller Beginn 17.30 Uhr) und es begann auch noch zu regnen. Wir wurden vorgestellt und starteten mit "Leev Linda Lou". Die Technik spielte uns einen Streich. Unser Keyborder Florin hatte keinen Ton! Der Schaden war schnell behoben, der Regen hatte sich verzogen und schon ging es weiter mit "I shot the sheriff" von Eric Clapton. Dann folgte "Verdammp lang her" von BAP und zum Abschied "Durch die Nacht" von Silbermond. Unser Auftritt war ein Erfolg, denn wir haben von den bereits anwesenden Profis viel Lob bekommen - und auch direkt eine Einladung für nächstes Jahr. Bericht: Max Heider, Klasse 6c Fotos: Jochen Dziedzic |
Kann jeder Mitglied der Schulband werden?
Im Prinzip ja! Voraussetzung ist allerdings, dass jedes zukünftige Mitglied der Band musikalisch begabt ist, möglichst ein Instrument spielen sollte und außerdem auch noch gut singen kann. Interesse allein reicht also nicht aus. Deshalb ist dieses Projekt auch nicht im Rahmen des normalen Wahlpflichtunterrichts wählbar. Wer Interesse hat und eine entsprechende Begabung mitbringt, melde sich bitte in der Pause bei Herrn Kolvenbach!
Privater Musikunterricht und Instrumente sind nicht gerade billig. Aber an unserer Schule geht es umsonst, denn die Instrumente werden den Schülern zum Üben mit nach Hause ausgeliehen. Auch besteht im Anschluss an den normalen Unterricht die Möglichkeit, in der Schule zu üben. Da wir eine Schule mit musischem Schwerpunkt sind, wird dieses Projekt sowohl von der Schulleitung als auch von unserem Förderverein nach besten Kräften unterstützt.