Zeitzeugen zu Besuch an der KHS Großer Griechenmarkt
Wie schon seit vielen Jahren durfte unsere Schule auch in diesem Jahr wieder polnische KZ-Überlebende begrüßen. Am 7. März 2013 besuchten insgesamt fünf Zeitzeugen unsere 10er-Klassen und berichteten von ihren schrecklichen Erfahrungen in Konzentrationslagern während der nationalsozialistischen Herrschaft. Kein Geschichtsbuch kann Geschichte so unmittelbar und berührend vermitteln wie die Begegnung mit den Menschen, die diese Geschichte erlebt haben. Beeindruckend war wieder einmal, mit welch großer Herzlichkeit die Zeitzeugen uns begegneten.
|
„Di e Seelen rufen nicht nach Rache, sondern nach Erinnerung" – so beschrieb einer der Zeitzeugen seine Beweggründe, warum ihm die Begegnung mit deutschen Schülern und Schülerinnen so wichtig ist.
Wir danken den Zeitzeugen für die wertvolle Begegnung.
|
Kein Geschichtsbuch kann Geschichte so unmittelbar und berührend vermitteln wie die Begegnung mit den Menschen, die diese Geschichte erlebt haben. Beeindruckend war wieder einmal, mit welch großer Herzlichkeit die Zeitzeugen uns begegneten.