So finden Sie uns  

Tel 0221 921 5830

   

Besucherzähler  

Unsere Schul-Homepage ist seit dem 15.01.2003 im Netz und wird in kurzen Abständen von unserem Webteam bearbeitet.
Wir begrüßen den
. Besucher unserer Seite.
   

Verschiedenes  

   

Viele glauben, dass das berühmte Lied von der Kayjass Nummer Null unser Schullied ist. Das stimmt auch. Gerne singen wir es zum Abschluss unserer großen Karnevalssitzungen und bei nahezu keinem Fest darf es fehlen. Aber wir haben noch ein eigenes Schullied. Das Lied hat unser Musiklehrer Herr Kolvenbach mit den Bläck Föss und H. Knipp geschrieben. Wenn unser Lied vom Kreechmaat gesungen wird, fühlen wir auf einmal ganz viel von dem, was uns jeden Tag bewegt.

 


 

Hier könnt ihr unseren Schulchor hören, der unser Lied singt:

=> Uns Schull he om Kreeechmaat.mp3 (Zum Anhören benötigt ihr einen Mediaplayer)


Hier ist der Text unseres Schulliedes (natürlich "op kölsch"):

Uns Schull he om Kreechmaat

He, am Kreechmaat, zweschen Wasserturm-Agrippabad,
steiht uns schull, em Hätze vun Kölle.
Jede Minsch kennt d` Dom, ne Kölsche jeiht am Rhing spaziere
un jeder weiß: Dreimol Null es Null

Wat heiß dann he:"Ihr sid doch nur en Hauptschull!"
De Haupsach es, mer han en schull, wo mer
all drop stonn.

Denk bloß nit, he wör et immer einfach.
Wichtich es, mer han en schull, wo mer jän hinjonn, Daach för Daach  

He, am Kreechmaat, ham`mer opräch jonn jeliert,
en unserer Schull, em Hätze vun Kölle.
Su leich mäht uns keiner jeck, mer losse uns nit verbeeje
Un han et Hätz, et Hätz om rächte Fleck.

Wat heiß dann he:"Ihr sid doch nur en Haupschull!"
De Haupsach es, mer han en Schull,
wo mer all drop stonn.
Denkt bloß nit, he wör et immer einfach.
Wichtich es, mer han en Schull, wo mer jän hinjonn.

Wat heiß dann he:"Ihr sid doch nur en Haupschull!"
Den Haupsach es, mer han en Schull,
wo mer all drop stonn.
Denkt bloß nit, her wör et immer einfach.
Wichtich es, mer han en Schull, wo mer jän hinjonn.
Daach för Daach.

He, am Kreechmaat, zweschen Wasserturm - Agrippabad
Steiht uns Schull: "De  Kayjass, Nummer Null".

   
© KHS Großer Griechenmarkt, Köln (E.B.)