Willkommen an der KHS Großer Griechenmarkt
Kochen mit Sternen
In der letzten Woche haben die Zehner mit Sternekoch Eric Werner ein vegetarisches Essen gekocht.
Wettbewerb KVB Busgestaltung
Einige Schüler/innen haben am Wettbewerb der KVB "SchülerInnen gestalten einen Bus" teilgenommen und auch gut abgeschnitten. Der Bus von Emmanuel aus der 7a hat sogar den 3. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch.
Ford Interviewtraining
Mit 29 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 war das diesjährige FORD-Interviewtraining am 15.05.2018 unter der Leitung von Frau Angelika Engel wieder ein großer Erfolg. Hierzu sind 15 Ford -Manager in die Schule gekommen und haben mit unseren Schülerinnen und Schülern Bewerbungsgespräche geführt und ausgewertet.
Freie Tage Mai 2018
Wir können uns freuen!
Ausnahmsweise haben wir dieses Jahr vom 21.05. bis 25.05.2018 eine ganze Woche Pfingstferien.
Im Anschluss haben wir Montag, Dienstag und Mittwoch dann normal Schule.
Am Donnerstag (31.05., Fronleichnam) und Freitag (01.06., Brückentag) haben wir schon wieder frei.
Praktikum
Unsere 8er und 9er waren drei Wochen im Praktikum und haben viel erlebt. Ein Beispiel findet ihr hier.
Zeitzeugen 2018
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder Zeitzeugen zu Besuch. Mit großem Interesse lauschten unsere Zehntklässler den eindrucksvollen Geschichten der Zeitzeugen. Geschichten aus einer unvorstellbaren Zeit - es ist gut, solche Geschichten von Zeugen der Zeitgeschichte persönlich zu hören.
Wir danken den Zeitzeugen und ihren Unterstützern für ihr Kommen.
Berufswahlsiegel 2018
Es ist wieder soweit!
Unsere Schule wurde dafür ausgezeichnet, dass wir eine ausgezeichnete Berufswahlvorbereitung haben.
Die Mitarbeiter vom BOB und unsere Fachlehrer haben dazu beigetragen, dass wir erneut das Gütesiegel erhalten haben.
WDR Dokumentation
Fast ein Jahr haben Frau Brincker und Herr Schröder vom WDR von uns begleitet. Jetzt ist die Dokumentation über unsere Schule fertig. Am Donnerstag, den 25.01.2018 war abends im Kino Premiere. Wir sind sehr begeistert vom Ergebnis. Vielen Dank an die Autoren und Akteure.
Mittlerweile wurde der Film auch im WDR gesendet. Ihr findet den Film nun in der Mediathek unter dem Titel "Hauptschule vor dem Aus - Das lange Zittern"
Den Trailer und den Film findet ihr hier: => WDR Trailer und => Dokumentarfilm
Karneval 2018
"Uns Kayjass-Pänz tanzen aus d'r Reih'"
Unter diesem Motto fanden unsere traditionellen Schulsitzungen im Fridrich-Wilhelm-Gymnasium statt. Mit viel Schwung, tollen Ideen und natürlich auch ein wenig Lampenfieber standen unsere Schüler/innen auf der Bühne. Das Publikum war begeistert.
Herzlichen Dank alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
=> Wenn ihr auf weiter klickt, erfahrt ihr mehr und seht auch ein paar Bilder ;)
Natz 2018
Unsere Zehner sind von der Skifreizeit zurück - alle sind glücklich zurückgekommen.
Bullaugen 2018-1
Die Klasse 6a hat im Kunstunterricht bei Frau Gutschke die Bullaugen-Fenster am Kundenzentrum Innenstadt in einen farbenfrohen "Käfer-Tummelplatz" verzaubert.
Vielleicht geht ihr mal dort vorbei und schaut es euch mal an.
Klassenfahrt
Es ist wieder soweit unsere Zehnner fahren zur Abschlussfahrt nach Natz.
Wir wünschen euch eine gute Zeit und wie der Skifahrer sagt:
Hals und Beinbruch ;)
Kommt gesund wieder!
Preisverleihung
Wir haben gewonnen. Überraschend haben wir den Preis "Toleranz macht Schule" gewonnen. Am 15.11.17 fand die feierliche Preisverleihung im Wallraff-Richartz-Museum statt. Viele Prominente waren da, sogar Ministerpräsident Laschet hat geredet. Für unsere Schule haben Herr Lebek (Schulleitung) Jashel Abassov (Schulsprecher) und Frau Volk (Lehramtsstudentin) die Urkunde entgegen genommen. Wir sind sehr stolz auf diesen Preis!!!
Schulfest 2017
Am 7. Oktober fand unser Schulfest statt.
Viele Gäste waren da und gemeinsam hatten wir viel Spaß.
Kanutour Belgien Juni 2017
Unsere Kanu-Gruppe war zu ihrer Saison Abschlusstour in Belgien an der Ourthe - diesmal mit Sonne. :)
Kölscher Klaav 2017
Unter dem Motto "Kölsch und Klaav am Kreechmaat" trafen sich auch dieses Jahr wieder all die vielen Unterstützer/innen unserer Schule. In vielen Bereichen sind sie tätig. Hier konnte man sich mal gegenseitig kennenlernen. Der Schulchor sang als Dankeschön einige kölsche Lieder. Auch an dieser Stelle möchten wir allen noch einmal für ihren Einsatz danken.
Kunst am Griechenmarkt 2016/17
Im Kunstbereich (Kunst, Textil und Computer) sind viele interessante Ergebnisse entstanden.
Wenn ihr auf den Link klickt, kommt ihr zu einer großen Übersicht der vielseitigen Bilder
Nutzungsordnung Informatik
Die Stadt Köln stellt uns die Informationstechnologie (z.B. Rechner und Software) zur Verfügung. Die Nutzung von PC und Internet birgt viele Gefahren. Damit die empfindlichen Geräte lange und oft genutzt werden können, müssen klare Regeln gelten. Die Stadt Köln hat diese Regeln für Kölner Schulen aufgestellt.
Der Kölsche Klang
Der Kölsche Klang
Über die Grenzen Kölns hinaus ist unsere Schule bekannt durch unseren Schulchor unter der Leitung von Herrn Becker. Nun gibt es einen Film auf DVD (im Sekretariat erhältlich). Die Premiere war am 02. April im Kino Odeon. Einen Bericht hierzu findet ihr im Kölner Stadt-Anzeiger (=> hier)
Wir im Netz
Stolz dürfen wir darauf hinweisen, dass immer wieder über unsere Schule, unsere Schüler/innen und unsere Aktionen berichtet wird. Diesmal weisen wir auf zwei besondere Beiträge hin:
- Unser ehemaliger Schüler Dominik Schiller hat einen interessanten Film über unsere Schule ins Internet gestelllt. => hier
- Die Seite KuLaDig vom Landschaftsverband Rheinland hat unsere Kayjass als Objekt des Monats gewählt und erzählt viel über unsere Schulgeschichte und die heutige Zeit. Lohnenswerte Seite für Alt und Jung. => hier
Unser Schullied
Wenn unser Lied vom Kreechmaat gesungen wird, fühlen wir auf einmal ganz viel von dem, was uns jeden Tag bewegt.